Talentsichtung "Next Generation" - sei dabei!
Die Sichtung ist auch für Paare möglich, die nur Standard oder nur Latein tanzen, dementsprechend werden gemäß dem Talentsichtungskonzept Punkte für Paare, die nur eine Disziplin tanzen verdoppelt, somit entsteht kein Nachteil.
Wann und wo ist die Sichtung?
9.11.2025 im Zeitraum von 14-16 Uhr im TanzSport-Zentrum Casino Wien, Florianigasse 66/6, 1080 Wien
Wer kann sich anmelden?
Paare der Junioren I (älterer Partner Jahrgang 2012) die in Standard und/oder Latein an den Start gehen. Ein Tanzpartner im Paar muss die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Eine Startklasse sollte zumindest C-Klasse sein.
Wie kann ich mich anmelden?
Schriftlich per Mail bis zum 26.10.25 an nationaltrainer-nachwunchs (at) oetsv.at.
Mit der Anmeldung ist ein tänzerischer Lebenslauf abzugeben inkl. Zielen bis zur Jugendklasse
Was muss ich in der Zwischenzeit vorbereiten?
Bitte bereite zwei Tänze pro Disziplin vor, diese werden im Rahmen der Sichtung den NationaltrainerInnen präsentiert.
Wie läuft die Sichtung ab?
Zu Beginn werden die vorbereiteten Tänze präsentiert, danach werden sportmotorische Tests durchgeführt.
Wie erfahre ich die Ergebnisse der Sichtung?
Du bekommst deine Ergebnisse der Sichtung per Mail zugeschickt.
Welche Termine muss ich mir freihalten?
Auf Grund der Sichtungsergebnissen kann es sein, dass du zum Kadertraining des ÖTSV eingeladen wirst (3.-6. Jänner 2026).
Alle Details zum Sichtungsprozedere sind dem Dokument Talentsichtungskonzept auf der ÖTSV Homepage zu entnehmen.
Downloads:
- Sichtung 9.11.2025 578.7 KB
- Talentsichtungskonzept 427.72 KB
News: ÖTSV allgemein